Förderverein MITEINANDER

Für unsere Kinder wird in den ersten vier Schuljahren der Grundstein für ihr weiteres (Schul)-leben gelegt. Wir möchten ‑ ergänzend zum pädagogischen Engagement der Lehrer und dort, wo die finanziellen Mittel des Schulträgers Grenzen erreichen ‑ gute schulische Bedingungen für unsere Kinder schaffen. Der Förderverein soll die Arbeit der Schule tragen und unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule fördern. Durch die Mitarbeit im Förderverein können wir unsere Grundschule praktisch unterstützen und zusätzliche Angebote ermöglichen.

Ziele

  • Der Förderverein soll die Bildungs- und Erziehungsaufgaben der Drei-Freunde-Grundschule Scholen durch finanzielle und sachliche Hilfen, die über die Verantwortlichkeit des Schulträgers hinausgehen, unterstützen.
  • Er soll eine stärkere Verbindung zwischen Elternhaus und Schule herstellen.
  • Er wird Elternrat, Lehrerschaft und Schulleitung unterstützen.
  • Der Verein fördert und vertritt die Interessen der Drei-Freunde-Grundschule Scholen in der Öffentlichkeit.

Zur Verfolgung dieser Ziele ist der Förderverein ausschließlich gemeinnützig tätig. Er sammelt Geld- und Sachspenden und arbeitet bei der Organisation und der Durchführung besonderer Schulveranstaltungen mit.

Bisherige Projekte

  • Informationsabend: „Zum Lesen animieren“ - „Lernen lernen“ - „Die Brüllfalle“
  • Vorträge in Zusammenarbeit mit den Fördervereinen der Grundschulen in "Bassum und umzu"
  • Selbstbehauptungskurse und Workshops für Mädchen und Jungen
  • Spieleabende für Eltern mit der Firma Toys und Trains aus Sulingen
  • Zuschüsse für die Aktion „Kochen mit Kindern“ mit den Landfrauen
  • Tischsets für die Erst- und Viertklässler
  • Karnevalsfeier mit Jens Hannekum
  • Flohmarkt - Mitarbeit im Frühling und Herbst
  • Umgestaltung des Schulhofes
  • Ausstattung der Klassen mit LEGO Kisten
  • Mitfinanzierung des "Schulplaners" ab 2014/15

Kontakt

miteinander-ev@mail.de

Bank-verbindung

Volksbank Niedersachsen-Mitte eG
BIC: GENODEF1SUL
IBAN: DE 20 2569 1633 2222 2227 00