Drei-Freunde-Grundschule Scholen mit Außenstelle Sudwalde

Herzlich willkommen

Völkerballturnier für Grundschulen

Am Montag, den 17.03.2025 fand das diesjährige Völkerballturnier für Grundschulen in der Edensporthalle in Sulingen statt. Insgesamt nahmen acht Schulen teil. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit anschließendem Halbfinale und Finale. Von jeder Schule nahm sowohl ein Mädchen- als auch Jungenteam teil. Alle Kinder spielten mit großer Freude, viel Einsatz und Fairness. Bei der anschließenden Siegerehrung war der Jubel unserer Gruppe groß, als die Mädchen die Urkunde für den 2. Platz erhielten!

Lesewettbewerb der Drei-Freunde-Grundschule Scholen am 06.03.2025

Wie gut sie lesen können, bewiesen an der Drei-Freunde-Grundschule Scholen die Klassenbesten aus den Jahrgängen 3 und 4 während des schulinternen Lesewettbewerbs. Alle Kinder hatten sich gut vorbereitet. Sie waren aufgeregt und freuten sich, ihr Können zu zeigen.
Die Klassensiegerinnen und -sieger der Jahrgänge 3 und 4 lasen aus selbstgewählten Büchern sowie einen unbekannten Text einer Jury vor. Diese bestand aus Michael Mengeling (Buchhandling Eulenspiegel), Corinna Köppen (Förderverein Miteinander) und den beiden Sulinger Oberstufenschülerinnen Malien Binder und Merle Köppen.
Schulsiegerin aus Jahrgang 3 wurde Sophia Dieckmann, den zweiten Platz belegte Lasse Bo Kohröde. In Jahrgang 4 erhielt Emily Landwehr den ersten Platz vor Elli Meierdieks. Die Erstplatzierten werden Ende März ihre Schule beim regionalen Lesewettbewerb des Begabtenverbundes in Sulingen vertreten.
Alle Kinder erhielten eine Urkunde und ein Buchgeschenk. Für die Schulsiegerinnen und -sieger gab es zudem noch einen Buchgutschein. Ein großer Dank geht Michael Mengeling und den Förderverein, die die Bücher und Gutscheine zusammengestellt und finanziert haben.

Kiepenkasper zu Besuch

Letzte Woche Donnerstag, am 27.02.2025, war ein spannender Tag für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse, denn der Kiepenkasper war zu Besuch! In der ersten Vorstellung ging es auf ein aufregendes Abenteuer mit Piraten. Die Kinder waren sofort gefesselt von der aufregenden Geschichte und verfolgten gebannt das Geschehen. In der zweiten Vorstellung warteten dann die „verhextete Federn“ auf die Kinder, die erneut mit viel Freude und Begeisterung in die Geschichte eintauchten. Es war schön zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß mitmachten. Ein großes Dankeschön an alle, die diese Vorstellungen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Merkblatt über den Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen des Landkreises Diepholz